Nachhaltigkeit im Unternehmen gestalten:
Pflichten erfüllen und
Chancen nutzen
Nachhaltige Unternehmensführung ist eine wachsende Herausforderung für die Geschäftsführung. Die gesetzliche Berichtspflicht – Stichwort CSRD – die Einbindung in Lieferketten und auch die finanzierenden Banken fordern zunehmend eine strukturierte und nachvollziehbare Berichterstattung.

Nachhaltigkeit – individuell und maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
Nachhaltigkeit ist so vielfältig wie die Unternehmen selbst. Für manche bedeutet sie, (verpflichtende) Berichte zu erstellen, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Andere möchten aktiv nachhaltiger werden und ihre Prozesse optimieren. Egal, welche Ziele Sie verfolgen: Wir sind an Ihrer Seite.
Ob kleine Schritte oder umfassende Strategien – wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Gemeinsam gestalten wir Lösungen, die zu Ihnen passen.
Nachhaltigkeit
Stehen Sie vor diesen Herausforderungen?
- Sie sind verpflichtet, gemäß CSRD/ESRS zu berichten.
- Ihre Kunden oder Banken fordern Nachweise zu Ihrer Nachhaltigkeit, und Sie möchten diese effizient bereitstellen.
- Sie möchten freiwillig über Ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen berichten, wissen aber nicht, wie Sie starten sollen.
- In Ihrem Team fehlen die notwendigen Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit.
- Sie möchten Ihr Unternehmen gezielt nachhaltiger aufstellen und zukunftssicher machen.
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD
Sie stehen vor der Aufgabe, eine Doppelte Wesentlichkeitsanalyse gemäß CSRD durchzuführen? Wir unterstützen Sie mit interaktiven Workshops, um gemeinsam die wesentlichen Themen für Ihr Unternehmen zu identifizieren.
Berichterstattung nach CSRD/ESRS
Müssen Sie einen Nachhaltigkeitsbericht gemäß CSRD/ESRS erstellen? Wir bieten Ihnen Unterstützung im Projektmanagement und begleiten Sie während des gesamten Prozesses.
Berichtspflichten effizient erfüllen
Ihre Kunden oder Banken verlangen Informationen zu Ihrer Nachhaltigkeit, und Sie möchten diese effizient bereitstellen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Prozess optimieren und klare Strukturen schaffen.
Wie anfangen? Hier ein einleitendes Video
Softwareauswahl für Nachhaltigkeitsreporting
Möchten Sie Ihr Nachhaltigkeitsreporting effizienter gestalten? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden ESG-Software – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und vollkommen anbieterneutral.
Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung aufbauen
Sie möchten Gutes tun und darüber sprechen oder erhalten häufige Anfragen zum Thema Nachhaltigkeit – Wir begleiten Sie bei Ihrer freiwilligen Berichterstattung nach VSME: dem europäischen Standard für KMUs
Nachhaltigkeitsbeauftragten aufbauen
Sie möchten gerne einen Nachhaltigkeitsbeauftragten aufbauen? Wir unterstützen Sie beim Kompetenzaufbau und der organisatorischen Einbindung.
Initialworkshop Nachhaltigkeit
Sie möchten Ihr Team für Nachhaltigkeit sensibilisieren und wissen, was Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen bedeuten kann? Wir bieten Ihnen einen interaktiven Vor-Ort Workshop, indem Sie erfahren, was ist Nachhaltigkeit und was für Ihr Unternehmen bedeuten kann.
Unternehmen nachhaltiger aufstellen
Sie möchten Ihr Unternehmen nachhaltiger aufstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team nachhaltige Potentiale und Strategien für deren Erreichung.

Die kommenden Jahre im Überblick
Die Berichtspflicht nach CSRD entwickelt sich schrittweise je nach Art und Größe des Unternehmens.
Solvie und Kollegen begleitet Ihr Unternehmen gerne auf Ihrem Weg zur CSRD Berichterstattung und informiert Sie umfassend über die aktuellen Richtlinien. Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen und Bestimmungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erfüllen. Von der ersten Analyse bis zur finalen Berichterstattung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und kontinuierliche Unterstützung, damit Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele erfolgreich erreichen können.

Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen?
Chancen der Nachhaltigkeit erkennen und in die Praxis umsetzen
Das Thema ESG (Environmental Social Governance) – Nachhaltigkeit rückt weltweit verstärkt in den Fokus und gewinnt auf allen Ebenen der Gesellschaft, Politik und Wirtschaft an Bedeutung. Wachsende Anforderungen der Regierungen, Banken und Aufsichtsbehörden fordern zunehmend alle Unternehmen heraus.
Sie möchten einen ersten Überblick erhalten, wie nachhaltig Sie mit Ihrem Unternehmen bereits wirtschaften? Oder erfahren, in welchen Bereichen eventuell noch Handlungsbedarf besteht? Mit unserem Nachhaltigkeits-Check erhalten Sie eine schnelle Selbsteinschätzung und werfen einen ganzheitlichen Blick auf die Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen.

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD – Unterstützung beim ersten Meilenstein
Sie stehen vor der Herausforderung, einen Nachhaltigkeitsbericht gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu erstellen, und müssen dafür eine Doppelte Wesentlichkeitsanalyse durchführen? Wir unterstützen Sie dabei, diesen wichtigen ersten Schritt zu meistern.
Gerade im ersten Jahr wirkt die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse oft komplex und herausfordernd. Mit unserer Expertise begleiten wir Sie durch den Prozess und gestalten ihn transparent und strukturiert. In interaktiven Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit Ihrem Team die wesentlichen Themen für Ihr Unternehmen und dokumentieren die Ergebnisse revisionssicher.
Mit uns wird dieser erste Meilenstein zu einer lösbaren Aufgabe – und zu einem soliden Fundament für Ihren CSRD-Bericht.

Berichterstattung gemäß CSRD/ESRS – Strukturierte Unterstützung für Ihren Erfolg terstützung für Ihren Erfolg beim ersten Meilenstein
Sie stehen vor der Aufgabe, einen Nachhaltigkeitsbericht gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu erstellen, und suchen professionelle Unterstützung? Wir bieten Ihnen umfassende Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Gemeinsam entwickeln wir ein passendes Projektmanagement, stellen Ihr Kernteam zusammen und schulen es gezielt zu den Anforderungen von CSRD und ESRS. Auf Wunsch übernehmen wir das Projektmanagement auch interimistisch, damit der Prozess effizient und strukturiert voranschreitet.
Während des gesamten Berichtsprozesses stehen wir Ihnen mit fachlichem Feedback zur Seite und unterstützen Sie bei zentralen Meilensteinen wie der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse.

Berichtspflichten effizient erfüllen – Lösungen für Ihr Unternehmen
Ihre Kunden oder Banken fordern regelmäßig Informationen zu Ihrer Nachhaltigkeit, und Sie möchten diese Anforderungen möglichst effizient bewältigen? Wir unterstützen Sie dabei, den Prozess zu optimieren.
Gemeinsam analysieren wir, ob und welche freiwilligen Berichtsstandards Ihre Berichtspflichten vereinfachen und die Effizienz steigern können. Zusätzlich helfen wir Ihnen dabei, Ihr Team im Bereich Nachhaltigkeit zu stärken und – falls gewünscht – einen Nachhaltigkeitsbeauftragten zu etablieren.
Mit unserer Unterstützung gestalten Sie Ihre Berichterstattung schlank, professionell und zukunftssicher.

Softwareauswahl für das Nachhaltigkeitsreporting – individuell und anbieterneutral
Sie planen, regelmäßig über Ihre Nachhaltigkeit zu berichten und möchten den Prozess so effizient wie möglich gestalten?
Eine ESG-Softwarelösung kann hierbei eine wertvolle Unterstützung sein. Wir begleiten Sie bei der Auswahl der passenden Software – individuell, an Ihre Bedürfnisse angepasst und vollkommen anbieterneutral. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung, um Ihr Nachhaltigkeitsreporting effizient und zukunftssicher zu gestalten.
Hier ein Vergleich der gängigen Programme

Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung – strukturiert und professionell
Sie möchten freiwillig über Ihre unternehmerische Nachhaltigkeit berichten und wünschen sich dabei Unterstützung. Wir begleiten Sie auf diesem Weg.
Gerade der erste Nachhaltigkeitsbericht hat oft einen Projektcharakter. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein maßgeschneidertes Projektmanagement und unterstützen Sie bei der Zusammenstellung eines schlagkräftigen Teams. Gerne fördern wir auch den Kompetenzaufbau Ihres Teams, um eine nachhaltige Expertise in Ihrem Unternehmen zu verankern.
Benötigen Sie eine langfristige Unterstützung? Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses und stehen Ihnen mit unserer fachlichen Expertise zur Seite – bis Ihr freiwilliger Nachhaltigkeitsbericht erfolgreich realisiert ist. Infos zu unserem Beratungspaket finden Sie hier.
In unserem Whitepaper finden Sie eine detaillierte Einleitung ins Thema.

Nachhaltigkeitsbeauftragte etablieren – Schritt für Schritt zum Erfolg
Ihre Kunden oder Banken fordern Informationen zu Ihrer Nachhaltigkeit, und Sie möchten diese effizient bereitstellen. Doch in Ihrem Team fehlen die passenden Kompetenzen?
Wir helfen Ihnen dabei, einen Nachhaltigkeitsbeauftragten in Ihrem Unternehmen aufzubauen. Von der gezielten Kompetenzentwicklung bis zur optimalen organisatorischen Integration unterstützen wir Sie umfassend. Denn Nachhaltigkeit kann Schritt für Schritt wachsen – oft ohne sofortige Neueinstellungen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlagen für eine zukunftsorientierte Positionierung Ihres Unternehmens.

Initialworkshop Nachhaltigkeit – Ihr Startpunkt für eine nachhaltige Zukunft
Sie möchten Ihr Team für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren und Ihr Unternehmen nachhaltiger aufstellen? Unser Initialworkshop bietet den idealen Einstieg.
In einem interaktiven und praxisnahen Vor-Ort-Workshop schaffen wir zunächst ein gemeinsames Verständnis davon, was Nachhaltigkeit bedeutet. Anschließend entwickeln wir gemeinsam mit Ihrem Team, was Nachhaltigkeit konkret für Ihr Unternehmen bedeuten kann.
Unser Ansatz basiert auf Austausch und praxisorientiertem Arbeiten – statt auf langen Vorträgen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlagen und machen den Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen einfach und greifbar.

Unternehmen nachhaltiger aufstellen – Chancen erkennen und nutzen
Sie möchten Ihr Unternehmen nachhaltiger ausrichten, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir begleiten Sie gerne bei einer fundierten Potenzialanalyse.
Nachhaltige Entwicklung ist immer ein Gewinn – für Ihr Unternehmen und die Gesellschaft. Gemeinsam identifizieren wir die größten Chancen und Risiken in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG). Dabei betrachten wir sowohl die Auswirkungen Ihres Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft als auch die externen Einflüsse auf Ihr Geschäft.
Mit Ihrem Team definieren wir, was Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen bedeutet, entwickeln Potenziale und erarbeiten Strategien, um diese erfolgreich umzusetzen. Schritt für Schritt gestalten wir mit Ihnen Ihren Weg in eine nachhaltigere Zukunft.

Das E,S,G in ESG

Die 30 wichtigsten Tools zur Unterstützung der CSRD - Umsetzung in Unternehmen

VSME Standard für die freiwillige Berichterstattung

Send download link to: