Neue Betriebssoftware (ERP)
Auswahl und Einführung
Die Abläufe im Betrieb werden üblicherweise in einer sogenannten Betriebssoftware abgebildet. Vielfach entsprechen die vor Jahren eingeführten Lösungen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Das Geschäftsmodell hat sich verändert oder gewünschte Funktionen wie etwa die automatisierte Bestellung beim Großhändler, die Zeiterfassung, die Anbindung mobiler Geräte respektive das Kundenbeziehungs-management (CRM) sind nicht ausreichend abgebildet. Was zu tun ist, um aus dem großen Angebot von Lösungen diejenige auszuwählen, die das Geschäft in den nächsten Jahren optimal unterstützt und wie bei der Auswahl und Einführung systematisch vorgegangen werden kann, wird ebenso beleuchtet wie die Frage nach der richtigen Infrastruktur.
Zielgruppe: Kleine und mittelständische Unternehmen, branchenspezifisch Handwerk
Anzahl der Teilnehmer: Offen
Dauer: 90-180 Minuten